Climate Change High Yield Credit Fund
Anlagen in Unternehmen, die uns mit einer positiven Klimabilanz überzeugen
Unser Schwerpunkt

Wir verfolgen zwei Ziele: eine starke Wertentwicklung sowie einen positiven Impact durch Dekarbonisierung. Wir wenden mit Überzeugung einen flexiblen Anlageansatz an, in dessen Rahmen wir Unternehmen mit starken Fundamentaldaten zur Erzielung von Renditen identifizieren und über geografische Regionen, Instrumententypen und Kreditkurven hinweg investieren.

Unser firmeneigenes internes Scoring zeigt die Fortschritte jedes Unternehmens beim Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft.

Durch Engagement werden Unternehmen ermutigt, Verpflichtungen zur Reduzierung des Kohlenstoffausstoßes zu übernehmen und einzuhalten. Unternehmen, die sich in einem echten Wandel befinden, haben das Potenzial einen wesentlichen, positiven Einfluss auszuüben.
Seit dem Jahr 2004 arbeiten die Senior-Mitglieder des Investmentteams zusammen und erzielen attraktive High-Yield-Renditen.
COP26: Investoren mehr Gehör verschaffen.
Highlights des Fonds
-
Nachhaltiges
Anlageziel Durch Investitionen in Unternehmen, die ihre negativen Einflüsse auf die Umwelt aktiv reduzieren, erreichen wir eine bessere CO2-Bilanz als die Benchmark - Leistungsziel 1,5% p.a. Brutto-Outperformance über rollierende Dreijahreszeiträume
- Benchmark ICE BoA Global High Yield Constrained Index, in US-Dollar abgesichert
- Portfoliomanager Fraser Lundie, CFA, Nachu Chockalingam, CFA1
- Universum Globale High-Yield-Kredite
- Instrumente Vornehmlich hochverzinsliche Unternehmensanleihen und Derivate
- Anzahl der Emittenten Etwa 100-150 Emittenten
- Basiswährung US-Dollar, abgesichert
- Liquidität Täglich
- Ausschlüsse Fossile Brennstoffe, Tabak, Umstrittene Waffen und Unternehmen, die gegen die Prinzipien des UN Global Compact verstoßen
- SFDR-Produktkategorisierung Artikel 9
Ziele können nicht garantiert werden. 1CFA ® ist eine Marke des CFA Institute. Die frühere Wertentwicklung ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Renditen.
Warum investieren?
Ziel ist die Erwirtschaftung von starken Renditen im Zyklusverlauf
Globale Diversifizierung
Höhere Liquidität
Risikobewusst
Evidenzbasierte Investitionen
Unser firmeneigener Climate Change Impact Score
Unser maßgeschneidertes Rahmenwerk zeigt die Bereitschaft eines Unternehmens zur Dekarbonisierung auf und das Potenzial, die CO2-Bilanz zu reduzieren.
Der Climate Change Impact Score ist ein fünfstufiges Bewertungssystem, das die Fortschritte eines Unternehmens bei der Dekarbonisierung und seinen Impact beim Übergang in eine kohlenstoffarme Wirtschaft bewertet. Diese Bewertungen bilden zusammen mit den Erkenntnissen unserer Engagementexperten die Grundlage unserer Portfoliozusammenstellung.
Weg zur Dekarbonisierung
Um einen positiven Impact zu erzielen, suchen wir aktiv nach Unternehmen mit attraktiven langfristigen Investment-Fundamentaldaten sowie der Bereitschaft, ihren Betrieb, ihre Produkte oder Dienstleistungen zu dekarbonisieren.
2CCI gibt unseren firmeneigenen Climate Change Impact Score an
Vorreiterrolle bei klimabezogenem Engagement
Wie beeinflusst Federated Hermes durch Engagement die Klimabilanz?
- Der Klimawandel ist eines von vier Schwerpunktthemen im Jahr 2021 für das Engagement unseres Stewardship-Teams, EOS bei Federated Hermes
- Führender Akteur im Bereich Klimaschutz 100+ (CA100+)
- Umfangreiche Erfahrung mit Eskalationstechniken
- Autor von „CA100+ Investor Expectations on Oil & Gas, Utilities, Mining, Auto, Banks“
- Federated Hermes hat unter 5 Vermögensverwaltern mit einem A+-Rating in Bezug auf klimabezogenes Engagement und Lösungen die höchste Punktzahl erzielt

Unterstützung des Übergangs zu einer kohlenstoffarmen Zukunft
Sehen Sie sich unsere Videos an: Identifizierung von Anlagemöglichkeiten
bei High-Yield-Krediten (auf Englisch)
Das Team
Team-Mitglieder
Unterstützt von
Unser Ziel
Nachhaltige Vermögensbildung
Wie alle unsere Anlagemöglichkeiten zielt auch Federated Hermes Climate Change High Yield Credit auf eine nachhaltige Vermögensbildung ab: die Schaffung von Wohlstand durch Investitionen, die Anleger, Gesellschaft und Umwelt langfristig bereichern.