Wie wir investieren
Unsere gesamte Investmenttätigkeit hat ein gemeinsames Ziel: den Schwerpunkt auf nachhaltiger Vermögensbildung.

Nachhaltige Vermögensbildung
Seit unserer Gründung im Jahr 1983 ist es unser Ziel, nachhaltige Vermögensbildung zu betreiben, d. h. Wohlstand durch Anlagen zu schaffen, die Anlegern, der Gesellschaft und der Umwelt langfristig zugute kommen.
Vom ersten Tag an bis heute ist dieser Zweck der Antrieb für alles, was wir tun. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, durch unseren einzigartigen Anlageansatz nachhaltige Ergebnisse für die Anleger zu erzielen:
Fundamentaldatenorientierte Anlagen mit hohem Active Share
Best-Practice-ESG-Integration und laufende Innovationen
Wirksames Stewardship, das uns in die Lage versetzt, als verantwortungsbewusste Eigentümer zu handeln
Überwachung durch unser Responsibility Office
Unser Ziel, nachhaltige Vermögensbildung anzubieten, wird von Saker Nusseibeh, CBE, unserem CEO, sowie von drei operativen Einheiten überwacht: dem Investment Office, unserem Stewardship-Team bei EOS bei Federated Hermes und dem Responsibility Office.
Um mehr zu erfahren, sehen Sie sich unser Video an.
Nachhaltige Vermögensbildung
Nachhaltigkeit, wie wir sie verstehen
Bei unseren Bemühungen um nachhaltige Vermögensbildung setzen wir hohe Standards durch. Um mehr über unseren Ansatz zu erfahren, sehen Sie sich die Infografiken unten an.
Definition von Best-Practice-ESG
Welche Analyseinstrumente und Disziplinen unterscheiden die Anführer von der Meute?
Verantwortlichkeit in der Praxis
Suchen Sie nach Authentizität beim verantwortungsvollen Investieren? Schauen Sie sich unsere Anhaltspunkte an.
Unsere Definitionen
Suchen Sie nach Klarheit in Bezug auf Nachhaltigkeit? Wir bieten Definitionen, zu denen wir stehen.
Unsere Richtlinien und Offenlegungen
Öffentliche Zusagen und transparente Leitlinien für unsere Investitionen und Geschäftsaktivitäten.
Unser Anlageangebot
Von der Best-Practice-ESG-Integration bis hin zu SDG-Anlagen und Impact Investing bieten wir viele Wege zur nachhaltigen Vermögensbildung an.