Stewardship

EOS auf einen Blick
Quelle: Federated Hermes, Stand 31. Dezember 2020.
Unsere Stewardship-Leistungen
Engagement
- Wir geben Empfehlungen ab, die, soweit praktikabel, vom Engagement geleitet sind
- Umfasst die Kommunikation mit der Unternehmensleitung und den Aufsichtsräten rund um die Abstimmung
- Berücksichtigt regionale Unterschiede, kulturelle Normen und die jeweilige Stewardship-Phase
- Überwachung der Kundenportfolios, um regelmäßig Unternehmen zu identifizieren, die gegen internationale Standards und Konventionen verstoßen oder kurz vor einem Verstoß stehen
- Zusammenarbeit mit Gesetzgebern, Regulierungsbehörden, Wirtschaftsverbänden und anderen Standardgebern
- Unterstützung bei der Gestaltung der Kapitalmärkte und eines Umfelds, in dem Unternehmen und Investoren nachhaltiger agieren können
- Zusammenarbeit mit gleichgesinnten Investoren, um etwas zu bewirken, beispielsweise durch Climate Action 100+
- Unterstützung unserer Kunden bei der Einhaltung der Stewardship-Bestimmungen
- Zusammenarbeit mit unseren Kunden zur Entwicklung ihrer Richtlinien für verantwortungsbewusste Eigentümerschaft
- Wir stützen uns auf unseren umfangreichen Sachverstand und unsere firmeneigenen Instrumente, um die Stewardship-Strategien unserer Kunden voranzubringen
Der Vorteil von EOS
Die Vorteile
- Ermöglicht es institutionellen Aktionären auf der ganzen Welt, ihrer treuhänderischen Verantwortung nachzukommen und aktive Eigentümer ihrer Vermögenswerte zu werden
- Unterstützt den Aufbau eines globalen Finanzsystems, das langfristig bessere Renditen für Investoren sowie bessere, nachhaltigere Ergebnisse für die Gesellschaft liefert
Fokus auf den Kunden
- EOS verfügt über eine beträchtliche Hebelung; zum 31. Dezember 2020 belief sich das Vermögen im Beratungsumfang auf 1,0 Bio. Euro.
- Die Erfahrungen, Sprachen und das kulturelle Verständnis des Teams verleihen ihm die nötige Bedeutung und Glaubwürdigkeit, um konstruktive Beziehungen zu den Vorständen der Unternehmen aufzubauen und zu pflegen
Beziehun­gen & Zugang
- Beratung und Feedback tragen dazu bei, die Prioritäten des Engagement-Plans von EOS zu bestimmen
Maßgesch­neidertes Engage­ment
- Geht die wesentlichsten ESG-Risiken und Chancen durch einen langfristigen, konstruktiven, zielorientierten und kontinuierlichen Dialog auf Vorstands- und Geschäftsführungsebene an
Treffen Sie unsere Stewardship-Experten
Entwicklung von EOS
Mit einer langjährigen Geschichte aktiver Eigentümerschaft als Grundlage haben wir EOS im Jahr 2004 gegründet. Seine Geschichte ist gleichbedeutend mit der Einführung und Zunahme des Stewardship.
1St. Michael war von 1927 bis 2000 eine Marke von Marks & Spencer.
Ralph Quartano, unser erster CEO, erklärte öffentlich: „Es ist wichtig, dass der heilige Michael auf der Seite der Engel steht1” und stellt die Vergabe von Sonderkrediten an die Verwaltungsratsmitglieder ein.
Wir werben bei den FTSE 100-Unternehmen für folgende Maßnahmen:
- Beendigung langfristiger rollierender Verträge für Firmenleiter
- Trennung der Rolle von CEO und Vorstandsvorsitzendem
Die Initiative, die später im UK Corporate Governance Code übernommen wurde, ging auf Alistair Ross Goobey zurück, unseren CEO von 1993 bis 2001
Unser erstes Team für das Engagement bei Unternehmen in Bezug auf Unternehmensführung wird gegründet. Es wird erweitert und konzentriert sich auch auf Unternehmen im Vereinigten Königreich, in Europa und in Japan
- Wir sind führend bei der Ausgestaltung der PRI und werden Gründungsunterzeichner
- Wir nehmen erstmals eine Intervention bei einer JHV außerhalb des Vereinigten Königreichs vor – bei Volkswagen
1Unsere vertrauliche Konferenz mit hochkarätigen Gastrednern, bei der unsere Kunden zusammenkommen, um als kollektive Gruppe über Stewardship und Engagement zu diskutieren und ihr Wissen und ihre Ansichten über Best Practice zu erweitern. Die Kunden haben die Möglichkeit, unsere Strategie zu gestalten, indem sie einen Beitrag zu unserem Engagement-Plan leisten
Wir halten die erste Sitzung unseres Kundenbeirats ab1
- Wir führen den ersten Proxy-Fight bei einem DAX-30-Unternehmen in Deutschland an
- Wir unterzeichnen den UK Stewardship Code
- Neuauflage unserer Grundsätze für verantwortungsbewusste Eigentümerschaft
- Wir laden Inhaber von Vermögenswerten und Unternehmen im Aufbau gemeinsam ein, um die ersten Vergütungsgrundsätze zu entwickeln
- Das von uns betreute Vermögen steigt auf 163 Mrd. USD
- Wir nehmen erstmals eine Intervention bei einer JHV in Asien vor – bei Hon Hai Precision Industry
- Wir liefern Beiträge zu den japanischen und malaysischen Stewardship-Codes
- Wir treten „Aiming for A“ bei, einer Koalition zum Klimawandel
- Unsere Intervention bei der JHV und unser erfolgreiches Engagement führen zu Veränderungen in der Unternehmensführung bei der Deutschen Bank
- Erster US-Kunde
- Wir sind Mitglied des Komitees für die Ausgestaltung des brasilianischen Stewardship-Kodex
- Wir nehmen an der Ratifizierung des Übereinkommens von Paris teil – dem ersten rechtsverbindlichen globalen Klimaabkommen
- Wir veröffentlichen „Remuneration Principles: Clarifying Expectations“ (Vergütungsgrundsätze: Klärung der Erwartungen)
- Wir sind im Rahmen der „Aiming for A“-Koalition an erfolgreichen Aktionärsbeschlüsse bei Bergbauunternehmen beteiligt
- Erste Kunden in Japan und Schweden
2 Unsere vertrauliche Konferenz mit hochkarätigen Gastrednern, bei der unsere Kunden zusammenkommen, um als kollektive Gruppe über Stewardship und Engagement zu diskutieren und ihr Wissen und ihre Ansichten über Best Practice zu erweitern. Die Kunden haben die Möglichkeit, unsere Strategie zu gestalten, indem sie einen Beitrag zu unserem Engagement-Plan leisten.
- Erster Kunde in Belgien
- Das von uns betreute Vermögen steigt auf 496 Mrd. USD
- Federated Investors erwirbt eine Beteiligung von 60 % an Hermes Investment Management
- Akademische Forschung zu EOS-Daten zeigt, dass ein erfolgreiches Engagement zu einer Reduzierung des Abwärtsrisikos führt2
- Leitung oder Beteiligung an der Leitung von Engagements bei den meisten Unternehmen der Initiative „Climate Action 100+“
- Unser Team in Nordamerika wird erweitert
- Partnerschaft mit ACSI, einem hoch angesehenen Stewardship-Anbieter für australische Inhaber von Vermögenswerten
- Die EU-Aktionärsrechterichtlinie II tritt in Kraft
- Mitautor von „Stewardship: the 2020 Vision“, gemeinsam mit Saker Nusseibeh, CBE, CEO – International, bei Federated Hermes und dem „Responsibility Office“
- Unser Stewardship-Team wird erweitert und umfasst nun 14 Nationalitäten, 16 Sprachen und vielfältige Branchen- und akademische Erfahrungen
- Das von uns betreute Vermögen steigt auf 1.0 Bio. Euro zum 30. September 2020
Vertreter des Wandels
2008 – 2011
Erster Proxy-Fight in Deutschland

Anhaltender Druck bei Jahreshauptversammlungen

Auf der Suche nach einem grüneren Horizont
Nach dieser Aufforderung hat BP kürzlich die in seinen Finanzberichten verwendeten Annahmen zu den langfristigen Öl- und Gaspreisen reduziert, was zu erheblichen geschätzten Wertminderungen von 13-17,5 Mrd. USD führte – dies entsprach 13-17% des Nettovermögens im Jahr 2019. Dieser Schritt bietet den Aktionären nicht nur mehr Prognosesicherheit über die klimabedingten Risiken des Unternehmens, sondern gibt den Anlegern auch mehr Vertrauen, dass BP seine Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Übereinkommen von Paris einhalten kann.

Engagement für das Wohlergehen der Arbeitnehmer

Katalysator für Erneuerung an der Spitze

Die Zukunft des Stewardship
Aktives Stewardship muss im Mittelpunkt der Tätigkeit und des Zwecks von Kapitalanlageverwaltungsgesellschaften stehen.